Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Bad Dürkheim
    • Hauptmenü 4.1Ihr Fachberater.
    • Hauptmenü 4.2Aufgabenbereiche.
    • Hauptmenü 4.3Schulen im LK Bad Dürkheim.
    • Hauptmenü 4.4Jugendverkehrsschule.
    • Hauptmenü 4.5Außerschulische Partner.
    • Hauptmenü 4.6Fortbildungen für Obleute.
    • Hauptmenü 4.7Medien.
    • Hauptmenü 4.8Aktionen
      • Hauptmenü 4.8.1Grundschule.
      • Hauptmenü 4.8.2Sekundarstufe I.
      .
    • Hauptmenü 4.9Mofakurse.
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7Hauptmenü 8Hauptmenü 9Hauptmenü 10Hauptmenü 11Hauptmenü 12Hauptmenü 13Hauptmenü 14Hauptmenü 15Hauptmenü 16Hauptmenü 17Hauptmenü 18Hauptmenü 19Hauptmenü 20Hauptmenü 21Hauptmenü 22Hauptmenü 23Hauptmenü 24Hauptmenü 25Hauptmenü 26Hauptmenü 27Hauptmenü 28Hauptmenü 29Hauptmenü 30Hauptmenü 31Hauptmenü 32Hauptmenü 33Hauptmenü 34Hauptmenü 35Hauptmenü 36Hauptmenü 37Hauptmenü 38Hauptmenü 39
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Kontakt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Verkehrserziehung.  > Regionale Informationen.  > Bad Dürkheim.  > Aktionen.  > Grundschule

1.  "Sicher im Auto"  (externer Linkwww.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit):

Inhalt:  
Kinder-Rückhaltesysteme im Auto mit Praxistests
Zielgruppe:  
Eltern von Schulanfängern

 

2.  "Jugend-Fahrrad-Turniere"  (www.adac.de)

Inhalt:   
Auf einem Parcours müssen die Teilnehmer jeweils acht Fahraufgaben bewältigen, 
die an den Anforderungen des Straßenverkehrs ausgerichtet sind.
Zielgruppe:  
8 bis 15-jährige Schüler(innen)

 

3.  "Inline-Skaten"  (www.adac.de)

Inhalt:    
Fahr- und Sturztechniken, Ausweichen und Anhalten, 
Schutzausrüstung
Zielgruppe:  
Spezialkurse für Kinder 
(ermäßigte Kursgebühr für ADAC-Mitglieder)

4.  "Busschule"   (www.ukrlp.de , www.vrn.de)

Inhalt:  
Verhalten an Haltestellen und im Bus
(Theorieteil durch den Lehrer:  1 - 2 Std., 
Praxisteil durch einen Bustrainer:  1 - 2 Std.)
Zielgruppe: 
4. / 5. Klassenstufe

 

5.  "Verhalten an Bahnanlagen"  
(Tel.:  06321/487-285 ,   Fax:  06321/487-286)
Bundespolizeirevier  67434 Neustadt

Inhalt:  
Sicherheitshinweise an Bahnanlagen
(Vortrag an Schulen:  1 - 2 Std.)
Zielgruppe:  
4. / 5.  Klassenstufe

 

6.  "Polizeipuppenbühne"     
Polizeipräsidium Rheinpfalz, 67063  Ludwigshafen
e-mail:  pprheinpfalz.puppenbuehne(at)das-hier-loeschen.polizei.rlp.de
Tel.:  0621/963-2193   (Fax: 0621/696203)

Inhalt:  
"Polizeihund Wuschel" (Verkehrsprävention):
Überqueren der Fahrbahn,  nicht mit Fremden mitgehen, 
Polizei - dein Freund und Helfer       (Dauer:  45 Min.)
Zielgruppe:  
1. / 2. Klassenstufe

 

7. "Aufgepasst mit ADACUS"
ADAC-Pfalz, Tel.: 06321/890523,  E-Mail: stefanie.kuehner(at)das-hier-loeschen.pfa.adac.de

Inhalt:
Kinder als Verkehrsteilnehmer:  als Fußgänger, aus der Sicht des Motorrad- und 
Autofahrers       (Dauer: 45 Min.)
Zielgruppe:
Kindergartenkinder,   1. / 2. Klassenstufe

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Albert Rau. Letzte Änderung dieser Seite am  5. November 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz