Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7Hauptmenü 8Hauptmenü 9Hauptmenü 10Hauptmenü 11Hauptmenü 12Hauptmenü 13Hauptmenü 14Hauptmenü 15Hauptmenü 16Hauptmenü 17Hauptmenü 18Hauptmenü 19Hauptmenü 20Hauptmenü 21Hauptmenü 22
  • Hauptmenü 23Neuwied
    • Hauptmenü 23.1Ihre Fachberaterin.
    • Hauptmenü 23.2Aktuelles.
    • Hauptmenü 23.3Busschule.
    • Hauptmenü 23.4Gelbe Füße.
    • Hauptmenü 23.5Radfahrausbildung.
    • Hauptmenü 23.6Jugendverkehrsschulen.
    • Hauptmenü 23.7Mofa-Ausbildung.
    • Hauptmenü 23.8Obleutetagung Primarstufe.
    • Hauptmenü 23.9Obleutetagung der Sekundarstufe.
    .
  • Hauptmenü 24Hauptmenü 25Hauptmenü 26Hauptmenü 27Hauptmenü 28Hauptmenü 29Hauptmenü 30Hauptmenü 31Hauptmenü 32Hauptmenü 33Hauptmenü 34Hauptmenü 35Hauptmenü 36Hauptmenü 37Hauptmenü 38Hauptmenü 39
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Kontakt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Verkehrserziehung.  > Regionale Informationen.  > Neuwied.  > Ihre Fachberaterin

Ihre Fachberaterin Andrea Winkelmann

Zuständig für Grundschulen, Realschulen + und Förderschulen im Landkreis Neuwied.

  • Beratung von Schulen bei Fachfragen zur Verkehrserziehung
  • Beratung bei der Erstellung von schuleigenen Verkehrserziehungskonzepten (VV August 2017)Schulwegeplänen, der Einführung der "gelben Füße", eines Schülerlotsendienstes oder der Busschule
  • Beratung und Unterstützung bei der Planung von Projekttagen/Projektwochen zur Verkehrserziehung
  • Unterstützung in der Radfahr-und Mofaausbildung
  • Vermittlung zwischen Schule & Polizei
  • Unterstützung bei Aktionstagen zur Verkehrserziehung oder Radfahrturnieren
  • Durchführung von Obleutetagungen Primarstufe und Sekundarstufe
  • Organisation von Schulungen & Fortbildungen zur Verkehrserziehung
  • Unterstützung bei Konferenzen und/oder Elternabenden zur Verkehrserziehung
  • Durchführung von Lernwerkstätten im Studienseminar Neuwied für Grundschulen zum Thema Verkehrserziehung in der Grundschule (allgemeine Informationen zur Verkehrserziehung, Fußgängerausbildung 1. & 2. Schuljahr, Radfahrausbildung im 3. & 4. Schuljahr)
  • Referentin zur Verkehrserziehung bei Obleutagungen von Fachberatern anderer Kreise

Sie möchten "die gelben Füße" umsetzen, haben eine Frage oder planen eine Aktion/Projektwoche zur Verkehrserziehung? Sprechen Sie mich an, ich komme gerne zu Ihnen und unterstütze Sie an Ihrer Schule!

Kontakt:

andrea.winkelman(at)beratung.bildung-rp.de

oder dienstlich:

Andrea Winkelmann

Marienschule Bad Hönningen

Rudolf-Buse-Straße 4

53547 Bad Hönningen

Tel: 02635/3566

Fax: 02635/921693

schulleitun(at)grundschule-bad-hoenningen.de

www.grundschule-bad-hoenningen.de

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Winkelmann. Letzte Änderung dieser Seite am  4. November 2019. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz