Mofakurse

An mehreren Schulen der Sek.I besteht die Möglichkeit, in den entsprechenden AGs die Prüfbescheinigung für Mofas zu erwerben. Diese dauern in der Regel jeweils ein halbes Jahr bei wöchentlich zwei Unterrichtsstunden. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern statt, um jedem Teilnehmer eine intensive Schulung im Umgang mit den Mofas zu ermöglichen.
Liebe MofakursleiterInnen,
seit 2014 gilt die neue VV, die die Durchführung von Mofakursen neu regelt.
Die neue VV findet man im aktuellen Amtsblatt oder hier unter "Neue VV Mofakurs".
TÜV-Standorte zur Durchführung der theoretischen Prüfung sind:
- TÜV Ludwigshafen, Achtmorgenstraße 5
- TÜV Schwegenheim, Im Brühl
- TÜV Hassloch, Siemensstraße
- TÜV Neustadt, Branchweilerhofstraße
- TÜV Landau, Horstschanze
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin bei der prüfenden TÜV-Stelle und übersenden Sie dieser vor dem Prüfungstag eine Teilnehmerliste. Hat der Prüfling am Tag der Prüfung bereits das 15. Lebensjahr vollendet, kann die TÜV-Stelle die Prüfbescheinigungen bei erfolgreichem Bestehen und Vorlage eines Passbildes schon direkt nach der Prüfung bereitstellen.
Die Prüfgebühr beträgt € 23,80 (Erstprüfung, inkl. Prüfbescheinigung).
Eine Nachprüfung kostet € 14,28.
Die Schüler müssen sich ausweisen können, entweder mit einem Personalausweis, Reisepass oder Schülerausweis.
Außerdem muss eine Ausbildungsbescheinigung vorgelegt werden, die vom Mofakursleiter ausgestellt und dem jeweiligen Schulleiter unterschrieben wird.
Der ausbildende Lehrer muss einmalig den Nachweis der Befugnis der Schule und des Lehrers zur Durchführung von Mofa-Kursen vorlegen.
Drei Generationen Mofas: links: Elektroroller, Mitte: 2-Takt-Roller, rechts: Solex Motor-Fahrrad
Wie oben beschrieben kostet die Prüfung beim TÜV € 23,80. Ohne Aufpreis ist auch eine Prüfung in einer anderen Sprache möglich. Der jeweilige TÜV gibt hierzu Auskunft. Es ist auch eine sog. Audio-Prüfung möglich. Per Kopfhörer bekommt der Prüfling die Fragen vorgelesen. Bitte fragen Sie die Kosten für diese "Sonderprüfung" beim TÜV nach.
Unter www.fahrerlaubnis.tuev-dekra.de "Führerscheinquiz" - "Klasse Mofa" - "Online-Demo starten" kann man seine Mofaschüler auf die TÜV-Prüfung vorbereiten.
Wenn die Seite geöffnet ist geht's so weiter:
Das Führerschein-Quiz öffnen, Klasse Mofa, Onlinedemo starten, Name eingeben, Prüfung starten, Anleitung starten oder überspringen ... und los geht's
Die Demo ist so gestaltet wie bei der "richtigen" Prüfung beim TÜV.