Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7Hauptmenü 8
  • Hauptmenü 9Cochem-Zell
    • Hauptmenü 9.1Ihr Fachberater.
    • Hauptmenü 9.2Verkehrssicherheitsberater.
    • Hauptmenü 9.3Aktuelles.
    • Hauptmenü 9.4Radfahrausbildung.
    • Hauptmenü 9.5Projekt "ACHTUNG AUTO".
    • Hauptmenü 9.6ADAC Fahrradturnier.
    • Hauptmenü 9.7Mofakurs.
    • Hauptmenü 9.8Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.
    • Hauptmenü 9.9Obleutetagungen.
    • Hauptmenü 9.10Kindergarten.
    • Hauptmenü 9.11Grundschule.
    • Hauptmenü 9.12Weiterführende Schulen.
    • Hauptmenü 9.13Ganztagsschulen.
    • Hauptmenü 9.14Videos zur Verkehrserziehung.
    .
  • Hauptmenü 10Hauptmenü 11Hauptmenü 12Hauptmenü 13Hauptmenü 14Hauptmenü 15Hauptmenü 16Hauptmenü 17Hauptmenü 18Hauptmenü 19Hauptmenü 20Hauptmenü 21Hauptmenü 22Hauptmenü 23Hauptmenü 24Hauptmenü 25Hauptmenü 26Hauptmenü 27Hauptmenü 28Hauptmenü 29Hauptmenü 30Hauptmenü 31Hauptmenü 32Hauptmenü 33Hauptmenü 34Hauptmenü 35Hauptmenü 36Hauptmenü 37Hauptmenü 38Hauptmenü 39
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Kontakt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Verkehrserziehung.  > Regionale Informationen.  > Cochem-Zell.  > Projekt "ACHTUNG AUTO"

Projekt "ACHTUNG AUTO" des ADAC in den 5. Klassen

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren stolz ihr Ergebnis

Zu Beginn des neuen Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch am 6. und 7. Oktober die Gelegenheit, mit dem Ausbilder Herrn Schmidt vom ADAC, sowie ihren Klassenlehrern reale Verkehrssituationen zu erleben. Neben theoretischen Erörterungen lernten die Kinder, vor allem durch praktische Übungen und Demonstrationen, wichtige Verhaltensregeln. Sie erlebten den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg hautnah. Auch die Ablenkung durch Smartphones und "Musik auf den Ohren" im Straßenverkehr haben die Kinder am eigenen Leib erfahren.

Als Highlight durften die Kinder, ordnungsgemäß gesichert durch Sitzerhöhung und Sicherheitsgurt, im ADAC-Auto eine Vollbremsung und die dabei auf ihren Körper wirkenden Kräfte erleben.

Die Aktion „Achtung Auto" ist für die Schulen kostenlos und wird mit großer finanzieller Unterstützung von Opel und Michelin durchgeführt. Der ADAC übernimmt die Organisation und Durchführung. Pro Jahr nehmen an diesem Programm bundesweit über 160.000 Schülerinnen und Schüler teil. An der Realschule plus Kaisersesch und Fachoberschule hat die Verkehrserziehung bereits eine lange Tradition.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Thomas Schmitz. Letzte Änderung dieser Seite am  3. November 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz