Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7Hauptmenü 8Hauptmenü 9Hauptmenü 10Hauptmenü 11Hauptmenü 12Hauptmenü 13Hauptmenü 14Hauptmenü 15Hauptmenü 16Hauptmenü 17Hauptmenü 18Hauptmenü 19Hauptmenü 20Hauptmenü 21Hauptmenü 22Hauptmenü 23Hauptmenü 24Hauptmenü 25Hauptmenü 26Hauptmenü 27Hauptmenü 28Hauptmenü 29Hauptmenü 30Hauptmenü 31
  • Hauptmenü 32SÜW Nord + Landau
    • Hauptmenü 32.1Ihr Fachberater.
    • Hauptmenü 32.2Aktuelles und Termine.
    • Hauptmenü 32.3Schuladressen GS, FÖS und SEK 1.
    • Hauptmenü 32.4Jugendverkehrsschule (JVS) SÜW Nord und Landau.
    • Hauptmenü 32.5Bus-Schule.
    • Hauptmenü 32.6Obleutetagungen.
    • Hauptmenü 32.7Aktivitäten
      • Hauptmenü 32.7.1ADAC Fahrrad Turnier.
      • Hauptmenü 32.7.2Verkehrsaktion der GS Annweiler.
      • Hauptmenü 32.7.3Adacus.
      • Hauptmenü 32.7.4Blicki blickt´s.
      .
    • Hauptmenü 32.8Bewegungserziehung.
    • Hauptmenü 32.9Schockvideos - Wie wirken sie?.
    .
  • Hauptmenü 33Hauptmenü 34Hauptmenü 35Hauptmenü 36Hauptmenü 37Hauptmenü 38Hauptmenü 39
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Kontakt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Verkehrserziehung.  > Regionale Informationen.  > SÜW Nord + Landau.  > Aktivitäten.  > Adacus

Adacus für die Erstklässer

Mit dem ersten Schultag beginnt für die ABC-Schützen meist auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Komplexe Situationen wie das Überqueren der Fahrbahn überfordern Kinder jedoch schnell.

 

„Aufgepasst mit ADACUS“ heißt das Programm der ADAC Stiftung, das auf Vorschulkinder und Kinder der ersten Klassen abgestimmt ist.

In 45 Minuten werden Kinder mit den Verhaltensregeln an Fußgängerampeln und Zebrastreifen vertraut gemacht. Dazu schlüpfen die kleinen Verkehrsteilnehmer in die Rolle von Auto, Motorrad oder Fußgänger. Sie erleben spielerisch das Miteinander der einzelnen Verkehrsteilnehmer und verstehen somit die notwendigen Handlungsweisen beim Überqueren der Fahrbahn besser. Der kleine Vogel „ADACUS“ als Namensgeber des Programms passt dabei auf, dass die Kinder alles richtig machen.

  

Alle Infos entnehmen Sie bitte interner Linkhier

Diesen Bereich betreut E-Mail an Elke Grimminger. Letzte Änderung dieser Seite am 27. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz