Adacus für die Erstklässer

Mit dem ersten Schultag beginnt für die ABC-Schützen meist auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Komplexe Situationen wie das Überqueren der Fahrbahn überfordern Kinder jedoch schnell.
„Aufgepasst mit ADACUS“ heißt das Programm der ADAC Stiftung, das auf Vorschulkinder und Kinder der ersten Klassen abgestimmt ist.
In 45 Minuten werden Kinder mit den Verhaltensregeln an Fußgängerampeln und Zebrastreifen vertraut gemacht. Dazu schlüpfen die kleinen Verkehrsteilnehmer in die Rolle von Auto, Motorrad oder Fußgänger. Sie erleben spielerisch das Miteinander der einzelnen Verkehrsteilnehmer und verstehen somit die notwendigen Handlungsweisen beim Überqueren der Fahrbahn besser. Der kleine Vogel „ADACUS“ als Namensgeber des Programms passt dabei auf, dass die Kinder alles richtig machen.
Alle Infos entnehmen Sie bitte hier