Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7Hauptmenü 8Hauptmenü 9Hauptmenü 10Hauptmenü 11Hauptmenü 12Hauptmenü 13Hauptmenü 14Hauptmenü 15Hauptmenü 16Hauptmenü 17Hauptmenü 18Hauptmenü 19Hauptmenü 20Hauptmenü 21Hauptmenü 22Hauptmenü 23Hauptmenü 24Hauptmenü 25Hauptmenü 26Hauptmenü 27Hauptmenü 28Hauptmenü 29Hauptmenü 30Hauptmenü 31
  • Hauptmenü 32SÜW Nord + Landau
    • Hauptmenü 32.1Ihr Fachberater.
    • Hauptmenü 32.2Aktuelles und Termine.
    • Hauptmenü 32.3Schuladressen GS, FÖS und SEK 1.
    • Hauptmenü 32.4Jugendverkehrsschule (JVS) SÜW Nord und Landau.
    • Hauptmenü 32.5Bus-Schule.
    • Hauptmenü 32.6Obleutetagungen.
    • Hauptmenü 32.7Aktivitäten
      • Hauptmenü 32.7.1ADAC Fahrrad Turnier.
      • Hauptmenü 32.7.2Verkehrsaktion der GS Annweiler.
      • Hauptmenü 32.7.3Adacus.
      • Hauptmenü 32.7.4Blicki blickt´s.
      .
    • Hauptmenü 32.8Bewegungserziehung.
    • Hauptmenü 32.9Schockvideos - Wie wirken sie?.
    .
  • Hauptmenü 33Hauptmenü 34Hauptmenü 35Hauptmenü 36Hauptmenü 37Hauptmenü 38Hauptmenü 39
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Kontakt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 7Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Verkehrserziehung.  > Regionale Informationen.  > SÜW Nord + Landau.  > Aktivitäten.  > Blicki blickt´s

Blicki blickt´s

Verkehrserziehungsinitiative „Blicki blickt´s“

Die Aktion „Blicki blickt’s“ ist eine Verkehrssicherheitsinitiative des Blicki e. V., die mit Unterstützung der SUEZ Deutschland GmbH ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit Blicki, dem Känguru, lernen Kinder im Alter von 5-10 Jahren spielerisch und interaktiv die Grundlagen zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. Der Schwerpunkt liegt dabei auf großen Fahrzeugen und LKWs, die für Kinder eine große Herausforderung darstellen.

An vier Stationen lernen die Kinder gemeinsam mit Blicki, dem Känguru, spielerisch Grundlagen zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr.

So stehen vielseitige Übungen, die das eigene Sichtfeld, die akustische und visuelle Wahrnehmung betreffen, im Vordergrund. Auch können die Kinder vieles über den Anhalte- und Bremsweg erfahren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Verhalten im Zusammenhang mit großen Autos:  Ein im Schulhof geparktes, echtes Müllauto dient als weitere Übungsstation: Praktische Übungen verdeutlichten den Begriff „toter Winkel“ und den LKW als Sichthindernis. Zum Schluss nimmt jede Klasse in einem an einem Verkehrsquiz teil. Danach werden die Schülerinnen und Schüler mit Urkunden, Sichtkappen und einem Klassenkänguru belohnt.

Es war ein sehr handlungsorientierter Verkehrsprojekttag, der das sichere Verkehrsverhalten unserer Kinder unterstützt.

Mehr Informationen über

externer LinkBlicki blickt's - Eine Verkehrsinitiative des Blicki e.V. (blicki-blickts.de)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Elke Grimminger. Letzte Änderung dieser Seite am  3. November 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz