Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Verkehrserziehung
  • Hauptmenü 1Allgemeine Informationen
    • Hauptmenü 1.1Fußgängerausbildung.
    • Hauptmenü 1.2Radfahrausbildung.
    • Hauptmenü 1.3Busschule.
    • Hauptmenü 1.4Verhalten an Bahnanlagen.
    • Hauptmenü 1.5Schülerlotsen.
    • Hauptmenü 1.6Mofakurse.
    • Hauptmenü 1.7Beispiele und Anregungen.
    • Hauptmenü 1.8Aktionen.
    • Hauptmenü 1.9Fortbildung.
    • Hauptmenü 1.10Obleute.
    • Hauptmenü 1.11Beraterinnen.
    • Hauptmenü 1.12Landesfachberater.
    • Hauptmenü 1.13Unsere Partner.
    • Hauptmenü 1.14Medien.
    • Hauptmenü 1.15Links.
    • Hauptmenü 1.16Statistische Zahlen.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Kontakt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Verkehrserziehung.  > Allgemeine Informationen.  > Links

Die Partner im rheinland-pfälzischen Forum Verkehrssicherheit

Die Träger der Verkehrssicherheitsarbeit in Rheinland-Pfalz haben sich im "Forum Verkehrssicherheit" zusammengeschlossen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheitsarbeit gemeinsam anzugehen.

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club
Mittelrhein e. V. (ADAC)

Hohenzollernstr. 34
D-56068 Koblenz
Fon +49 (0) 2 61- 13 03-210
Fax +49 (0) 2 61- 13 03-249
E-mail: herbert.fuss(at)das-hier-loeschen.mrh.adac.de

 

externer LinkAllgemeiner Deutscher Automobil-Club
Pfalz e. V. (ADAC)

Europastraße 1
D-67433 Neustadt/Weinstraße
Fon +49 (0) 63 21 - 89 05-22
Fax +49 (0) 63 21 - 89 05-58
E-mail: steffen.fitzer(at)das-hier-loeschen.pfa.adac.de

 

 

 

Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e. V. (BVSK)
c/o Ingenieurbüro Brockmann
August-Thyssen-Straße 19
D-56070 Koblenz
Fon +49 (0) 2 61 - 80 90-00
Fax +49 (0) 2 61 - 80 90-020
E-Mail: hbrockmann(at)das-hier-loeschen.ing-brockmann.de

 

Deutscher Verkehrssicherheitsrat
(DVR)

Beueler Bahnhofsplatz 16
D-53222 Bonn
Fon +49 (0) 2 28 - 4 00 01-0
Fax +49 (0) 2 28 - 4 00 01-67
E-Mail: dvr-info(at)das-hier-loeschen.dvr.de

 

 

 

Fahrlehrerverband
Pfalz e. V.

Wiesenstr. 1
D-67466 Neustadt an der Weinstrasse
Fon +49 (0) 63 21 - 3 44 62
Fax +49 (0) 63 21 - 3 41 53
E-Mail:
fahrlehrerverband-pfalz(at)das-hier-loeschen.t-online.de

 

Fahrlehrerverband
Rheinland e. V.

Hans-Böckler-Str. 2
D-56070 Koblenz
Fon +49 (0) 2 61 - 8 30 64
Fax +49 (0) 2 61 - 8 68 47
E-Mail:
fvr(at)das-hier-loeschen.fahrlehrerverband-rheinland.de

 

 

 

Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz
(LVW)

117er Ehrenhof 5
D-551186 Mainz
Fon +49 (0) 61 31 - 22 25 10
Fax +49 (0) 61 31 - 23 73 23
E-Mail:
lvw.rheinland-pfalz@t-online.de

 

Landesbetrieb Straßen und Verkehr Rheinland-Pfalz (LSV)
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
D-56068 Koblenz
Fon +49 (0) 261 - 30 29 - 0
Fax +49 (0) 261 - 30 29 - 11 70
E-Mail: lsv(at)das-hier-loeschen.lsv.rlp.de

 

 

 

Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur
Rheinland-Pfalz (MBWJK)
Mittlere Bleiche 61
D-55116 Mainz
Fon +49 (0) 61 31 - 16-0
Fax +49 (0) 61 31 - 16 28 78
E-Mail: poststelle(at)das-hier-loeschen.mbfj.rlp.de

 

Ministerium des Innern und für Sport
Rheinland-Pfalz (ISM)
Schillerplatz 3-5
D-55116 Mainz
Fon +49 (0) 61 31 - 16-0
Fax +49 (0) 61 31 - 16 35 95
E-Mail: poststelle(at)das-hier-loeschen.ism.rlp.de

 

 

 

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW)
Stiftsstraße 9
D-55116 Mainz
Fon +49 (0) 61 31 - 16-0
Fax +49 (0) 61 31 - 16 21 00
E-Mail: poststelle@mwvlw.rlp .de

 

Technische Prüfstelle für den Kraftfahrzeug-verkehr des TÜV Pfalz e. V. (TÜV)
Merkurstr. 45
D-67663 Kaiserslautern
Fon +49 (0) 6 31 - 3 54 51 05
Fax +49 (0) 6 31 - 3 54 52 13
E-mail: information(at)das-hier-loeschen.tuev-pfalz.de

 

 

 

Technische Prüfstelle für den Kraftfahrzeug-verkehr des TÜV, Rheinland e.V. (TÜV)
Am Grauen Stein
D-51105 Köln
Fon +49 (0) 2 21 - 80 6-0
Fax +49 (0) 2 21 - 80 6-114
E-Mail: blick(at)das-hier-loeschen.de.tuv.com

 

Technische Universität Kaiserslautern
Fachgebiet Mobilität und Verkehr

Paul-Ehrlich-Straße 14
67663 Kaiserslautern
Fon +49 (0) 6 31 - 205 - 36 85 (vormittags)
Fax +49 (0) 6 31 - 205 - 39 05
E-Mail: transport(at)das-hier-loeschen.uni-kl.de

 

 

 

Unfallkasse Rheinland-Pfalz
(UKRLP)

Orensteinstraße 10
D-56626 Andernach
Fon +49 (0) 26 32 - 9 60-0
Fax +49 (0) 26 32 - 9 60-1 00
E-Mail: info(at)das-hier-loeschen.ukrlp.de

 

 


Landesverkehrswacht und örtliche Verkehrswachten

Auf der Seite der externer LinkLandesverkehrswacht findet man die Kreisverkehrswachten.

 

Weitere Link-Tipps

Allgemeine Deutsche Automobil-Club
Die Regionalclubs des ADAC am Mittelrhein und in der Pfalz leisten in ihren Geschäftsstellen Koblenz und Neustadt eine umfangreiche Mitgliederbetreuung.

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer

Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft
Tipps und Infos rund um alle Versicherungsfragen: Publikationen zum Download; Kindersicherung im Auto

ADAC young generation
Der Club für die mobile junge Generation mit Infos zu Alkohol, Drogen und Medikamenten.

ADFC
Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club. Vielfältige Informationen zum Thema Fahrrad.

Hat's Geklickt?
Gemeinsame Gurt-Kampagne für LKW Fahrer unter dem Dach des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Die Kampagne greift Argumente aus jüngsten Befragungen von LKW-Fahrern auf und platziert gezielt Gegenargumente aus Sicht der Unfallforschung.

externer LinkDer sichere Schulweg
DownloadHier gelangen Sie zur Broschüre "Der sichere Schulweg" mit vielen wertvollen und guten Tipps.

www.move-on.net
Das Online-Jugend-magazin des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e.V.

Neues Fahren: clever, sicher, weiter
Einfache Tipps zur ökonomischen Fahrweise garantieren den schnellen Erfolg und bringen Sie sicher weiter. Praktische Trainingsangebote bieten eine Auswahl auf hohem Qualitätsniveau. Unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.

Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten
Zu Fuß zum Kindergarten und zur Schule gehen hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Kinder, auf ihre Persönlichkeitsentwicklung und Lernfähigkeit und selbstverständlich auch auf unsere Umwelt. Eine Gemeinschaftsaktion verschiedener Ministerien und des Umweltbundesamtes sowie dem Fachverband Fußverkehr Deutschland.

Adelheit - Verkehrssicherheit mit Pfiff
Anregungen und Unterstützungen für Verkehrssicherheitsaktionen mit Informationen rund um die MPU und um die Probezeit

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Deutscher Bildungsserver (Stichwort "Verkehrserziehung)

Links der Deutschen Verkehrswacht

Mobilitäts- und Verkehrserziehung (Hamburger Bildungsserver)

Jugendverkehrsschule Bernkastel-Kues (Karl-Peter Günter)
(Material zur Verkehrserziehung in der Grundschule und Newsletter)

Verkehrswacht Medien und Service-Center

Verkehrserziehung bei Menschen mit geistiger Behinderung

Aktion "Achtung Auto" an der Realschule Rees

Verkehrserziehung in der Provinz Bozen

Mit dem Fahrrad durchs Netz

Die Fahrradseite von Karl Brodowski
Hier findet man eine umfangreiche Sammlung von Links zum "Drahtesel".

Diesen Bereich betreut E-Mail an Hans-Joachim Apelt, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 20. August 2019. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz